Was hast du in Indien gemacht?
Ich habe mich bei einer kleiner indischen NGO engagiert, die in einem Armenviertel am Stadtrand Delhis Schulabbrecher unterrichtet um sie wieder in die Schule einzugliedern. Außerdem haben wir Mädchen auf Ihren Bildungsweg in Form von Workshops, Ausflugsprogrammen und Nachhilfeunterricht unterstützt, damit sie ihren Abschluss machen können
Mit welcher Motivation bist du damals weltwärts gegangen?
Ich wollte mich durch ein Jahr in einem Entwicklungsland weiterentwickeln, meinen Horizont erweitern und fordern und dabei etwas Gutes tun, sowie eine neue Kultur und Menschen kennenlernen.
Und was denkst du heute darüber?
Ich bin dankbar, diesen großen Schritt getan zu haben. In diesem Jahr durfte ich nicht nur viel lernen und mich weiterentwickeln, sondern ich habe auch tiefgehende Beziehungen zu einem Land und seinen Menschen geschlossen, dass mir vorher fremd und nun so nahe ist.
Engagierst du dich nach deiner Rückkehr (weiter) im entwicklungspolitischen Bereich?
Heute lebe ich in Indien und organisiere Reisen hierher. Ich nutze mein Unternehmen, um weiterhin gemeinnützige Organisationen in Indien zu unterstützen und den interkulturellen Austausch zu fördern.
Auf welche Weise hat dich dein Freiwilligendienst geprägt?
Ich bin selbstständiger, flexibler und offener geworden, versuche Dinge aus verschiedenen Blickwinkeln zu betrachten und nicht gleich zu werten.
Welches Erlebnis wird dir nie aus dem Kopf gehen?
Wenn immer wir morgens in das Zentrum gekommen sind, stürzten Unmengen von Kindern lachend und mit offenen Armen auf uns zu, um uns mit einem »Hallo Mam« zu begrüßen. Es war nicht immer einfach, so vielen Kindern das richtige Maß an Aufmerksamkeit zu schenken und ein Tag im Zentrum kostete viel Energie, gab mir aber so viel mehr zurück.
Was machst du heute?
Nach dem Freiwilligenjahr in Delhi bin ich ein Jahr später wieder nach Indien zurückgekehrt. Ich habe hier Tourismus studiert und verschiedene Ausbildungen in Yoga und im Bergsteigen abgeschlossen. Heute lebe ich im indischen Teil des Himalayas und organisiere von hier aus Reisen durch ganz Indien mit dem Schwerpunkt auf Outdoortouren, wie Trekking-, Mountainbiking- und Bergsteigertouren, Yoga Reisen und kulturelle Rundreisen. Hier gibt es mehr Infos: www.chalo-reisen.de.
Und wenn du nicht weltwärts gegangen wärst – was würdest du wohl heute machen?
Tja, das wäre interessant. Ich glaube, dass vieles im Leben eine Bestimmung hat und nach Indien zu kommen war meine. Vielleicht wäre ich über einen anderen Weg hierher gelangt. Wer weiß. Aber auf jeden Fall hätte mein Leben etwas mit anderen Kulturern, Reisen, Natur und Abenteuer zu tun.
Alle Fotos zu diesem Beitrag von Sarah Appelt.