Wir blicken zurück auf 10 Jahre
entwicklungspolitischen Freiwilligendienst

Dr. Gerd Müller

Bundesminister für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung

Heidemarie Wieczorek-Zeul

Bild von Heidemarie Wieczorek-Zeul
Bundesministerin für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung a.D.

Britta Heidemann

Präsidiumsmitglied des Deutschen Olympischen Sportbundes, Botschafterin Sport für Entwicklung

Margarita Celdrán Kuhl

Fachübersetzerin Spanisch im weltwärts-Programm für Engagement Global

Rückblick weltwärts 2008 bis 2018

08

09

10

11

12

13

14

15

16

17

18

Statistiken aus 10 Jahren weltwärts

Damals & Heute

Erfahrungsberichte

Erfahrungsberichte Mobile

Fotoaktion

 

Wir fühlen uns in unserem Freiwilligendienst schon "Kama Nyumbani". Das bedeutet auf Suaheli „Wie zuhause“. Für uns war die Rückkehr vom Zwischenseminar nämlich wie ein Heimkommen. Die Leute aus unserer Einsatzstelle haben wir richtig vermisst. Wir möchten nicht als Touristen in den Urlaubsgegenden wahrgenommen werden, denn als Freiwillige fühlen wir uns den Menschen und der Gesellschaft hier bereits zugehörig.

Markus und Sebastian, Freiwillige in Tansania

 

 

Ich lebe seit 4 Monaten in La Paz und fühle mich unglaublich wohl in dieser Stadt. Das liegt nicht nur daran, dass mich das Team von meiner Organisation Vamos Juntos herzlich aufgenommen hat, sondern auch daran, dass kaum Langeweile aufkam und ich mich als Freiwillige wertgeschätzt fühle. Ich bin schon gespannt, was in der nächsten Zeit noch für Herausforderungen auf mich zukommen werden.

Maike, ist weltwärts nach Bolivien gegangen

 

 

Ich freue mich sehr neue coole Erfahrungen machen zu dürfen, aber auch an den kommenden Herausforderungen zu wachsen. Ich hoffe mich persönlich weiterzuentwickeln und einen tiefen Einblick in die Kultur des Landes werfen zu können.

Johanna, mit Mitfreiwilligen und Koffern, kurz bevor es losgeht.

 

Auch du bist Teil der Erfolgsgeschichte von weltwärts:

Mache ein Foto von dir und deinem Reisegepäck mit Kofferanhänger und schreib uns, worauf du dich am meisten freust, wenn du an den Beginn deines Freiwilligendienstes denkst. Oder teile uns mit, welches tolle Erlebnis du auf keinen Fall vergessen wirst.

© 2018 Engagement Global Bildrechte

Worauf ich mich am meisten freue? Die Zeit in einem ganz anderen Land zu leben, neue Erfahrungen zu machen, die verschiedensten Menschen kennenlernen, neue Sitten und Bräuche erfahren und noch vieles mehr. Alles in allem einen neuen Weg einschlagen!

Lea, mit Mitfreiwilligen und Koffern, kurz bevor es losgeht.

Ein Auslandsjahr ist immer eine faszinierende Möglichkeit neue Leute kennenzulernen und spannende Erfahrungen zu sammeln. Insbesondere freue ich mich darauf, neue Lebensweisen und Kulturen zu erfahren.

Elias, mit Mitfreiwilligen und Koffern, kurz bevor es losgeht.

Am meisten freue ich mich auf spannende Begegnungen und darauf, endlich wieder Spanisch sprechen zu können!

 

Jola, auf dem Weg nach Chile

 

 

© 2018 Jola Bildrechte

Auch du bist Teil der Erfolgsgeschichte von weltwärts:

Mache ein Foto von dir und deinem Reisegepäck mit Kofferanhänger und schreib uns, worauf du dich am meisten freust, wenn du an den Beginn deines Freiwilligendienstes denkst. Oder teile uns mit, welches tolle Erlebnis du auf keinen Fall vergessen wirst.

© 2018 Engagement Global Bildrechte

 

Am meisten freue ich mich bei meinem weltwärts-Jahr auf das unerwartete, was ich mir nicht ausmalen kann, was mich überraschen und derweilen sogar schocken wird - ja vielleicht sogar ein wenig überfordern. Ich freue mich darauf durch diese unerwartbaren Herausforderungen zu wachsen.

Bastian, mit gepackten Koffern geht es nach Indien

 

 

Ich freue mich am meisten darauf, den Alltag mal für einige Zeit hinter sich zu lassen, die philippinische Kultur kennenzulernen und neue Leute zu treffen.

Julia, mit Mitfreiwilligen und Koffern, kurz bevor es losgeht.

 

Am meisten freue ich mich auf gutes indisches Essen und Yoga in den frühen Morgenstunden.

Lara, mit ihrem Koffer aus der Kindheit, der als Handgepäck mit in den Freiwilligendienst geht.

 

Auch du bist Teil der Erfolgsgeschichte von weltwärts:

Mache ein Foto von dir und deinem Reisegepäck mit Kofferanhänger und schreib uns, worauf du dich am meisten freust, wenn du an den Beginn deines Freiwilligendienstes denkst. Oder teile uns mit, welches tolle Erlebnis du auf keinen Fall vergessen wirst.

© 2018 Engagement Global Bildrechte

 

Besonders freue ich mich die Kultur und Lebensweisen in Indien kennenzulernen, aber auch auf meine mir bevorstehenden Tätigkeiten mit Kindern mit Behinderung.

Franka, Aufbruch nach Indien

 

 

Momentan freue ich mich am meisten darauf endlich im Flugzeug zu sutzen. Bis dahin: "Noch schnell gute Laune trinken und dann ab ins Abenteuer".

Julia, vom Zug zum Flug in Richtung weltwärts

 

 

Ich freue mich in Indien am meisten auf die ganzen neuen Eindrücke und das so ganz andere Leben vor Ort.

Anna-Lena, mit dem Rucksack geht es weltwärts

 

 

Worauf ich mich am meisten freue, wenn ich an den Beginn meines Freiwilligendienstes denke? Sich die Früchte auf dem Weg zum Projektplatz vom lokalen Markt zu besorgen und zu genießen.

Sebastian, vom Markt in Tingo Maria, Peru

 

Auch du bist Teil der Erfolgsgeschichte von weltwärts:

Mache ein Foto von dir und deinem Reisegepäck mit Kofferanhänger und schreib uns, worauf du dich am meisten freust, wenn du an den Beginn deines Freiwilligendienstes denkst. Oder teile uns mit, welches tolle Erlebnis du auf keinen Fall vergessen wirst.

© 2018 Engagement Global Bildrechte

En nuestra maleta, en nuestro viaje y en nuestro corazon - In unseren Koffern, auf unserer Reise, in unseren Herzen.

Luis, Fadua, Andrea und Jhao, freuen sich noch mehr von Deutschland und Europa zu sehen

Fotograf: Dennis Möbus. Copyright: DRK in Hessen Volunta gGmbH

Wir sind gespannt auf ein Jahr voller neuer Erfahrungen und Eindrücke und das Leben in einer so großen, hochgelegenen Stadt wie La Paz und freuen uns darauf, eine neue Kultur und ihre Menschen kennenzulernen!

Anton, Eric, Luc und Paula, gehen gemeinsam weltwärts

 

Auch du bist Teil der Erfolgsgeschichte von weltwärts:

Mache ein Foto von dir und deinem Reisegepäck mit Kofferanhänger und schreib uns, worauf du dich am meisten freust, wenn du an den Beginn deines Freiwilligendienstes denkst. Oder teile uns mit, welches tolle Erlebnis du auf keinen Fall vergessen wirst.

© 2018 Engagement Global Bildrechte

Ich bin letzte Woche gelandet und bisher habe ich schon einiges erlebt. Am eindrucksvollsten war aber sicherlich die Entrada zu Ehren der Virgen de Guadalupe. Heute habe ich angefangen im Projekt zu arbeiten und ich freue mich auf das bevorstehende Jahr.

Konstantin, gerade in Bolivien angekommen

 

Am meisten freue ich mich auf das Essen. Mal abgesehen davon, dass ich die kulinarischen Diversität der Welt unglaublich schätze, ist Essen etwas was Menschen verbindet. Man kann gemeinsam essen und kochen, ohne ein Wort miteinander sprechen zu können. Aus diesem Grund ist Essen eine eigene Art der Kommunikation, die kulturellen Austausch auf eine ganze wunderbare Weise möglich macht.

Lennart, kulinarisch gespannt auf weltwärts

Auch du bist Teil der Erfolgsgeschichte von weltwärts:

Mache ein Foto von dir und deinem Reisegepäck mit Kofferanhänger und schreib uns, worauf du dich am meisten freust, wenn du an den Beginn deines Freiwilligendienstes denkst. Oder teile uns mit, welches tolle Erlebnis du auf keinen Fall vergessen wirst.

© 2018 Engagement Global Bildrechte

Ich freue mich auf ein Jahr voller neuer Erfahrungen, auf eine neue Sprache und viel Spaß mit einem lieben Team und tollen Mitfreiwilligen.

 

Luc, in den Startlöchern für Bolivien

 

 

© 2018 Luc Bildrechte

10 Jahre weltwärts

Über weltwärts